- uréotélie
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● uréotélie nom féminin Mode d'excrétion azotée de l'homme et des espèces animales uréotéliques. (S'oppose à ammonotélie et à uricotélie.)
Encyclopédie Universelle. 2012.
Ammoniak — Strukturformel Allgemeines Name Ammoniak Andere Namen Azan … Deutsch Wikipedia
Endharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Harn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Harnstatus — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Mittelstrahl — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Mittelstrahl-Urin — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Mittelstrahlharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Pisse — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Uricotelie — Als Uricotelie bezeichnet man in der Zoologie die Ausscheidung giftiger Stickstoff Verbindungen, insbesondere Ammoniak, in Form der sehr viel weniger giftigen Harnsäure über den Urin. Solche Stickstoffverbindungen entstehen beim Abbau von… … Deutsch Wikipedia
Uricotelische Tiere — Als Uricotelie bezeichnet man in der Zoologie die Ausscheidung giftiger Stickstoff Verbindungen, insbesondere Ammoniak, in Form der sehr viel weniger giftigen Harnsäure über den Urin. Solche Stickstoffverbindungen entstehen beim Abbau von… … Deutsch Wikipedia